wispern

wispern

* * *

wis|pern ['vɪspɐn] <tr.; hat:
in flüsterndem Ton (so, dass besonders die s-Laute hörbar sind) sprechen:
sie wisperte ihm etwas ins Ohr; <auch itr.> warum wisperst du so?
Syn.: hauchen, murmeln, raunen, tuscheln, zischeln.

* * *

wịs|pern 〈V. tr. u. V. intr.; hatleise, ohne Ton sprechen, flüstern ● untereinander \wispern; jmdm. etwas ins Ohr \wispern [lautmalend]

* * *

wịs|pern <sw. V.; hat [lautm.]:
a) [hastig] flüstern (a):
die Kinder wisperten [miteinander];
wispernde Stimmen;
b) [hastig] flüstern (b):
»Er kommt!«, wisperten sie;
jmdm. etw. ins Ohr w.

* * *

wịs|pern <sw. V.; hat [lautm.]: a) [hastig] ↑flüstern (a): die Kinder wisperten [miteinander]; wispernde Stimmen; b) [hastig] ↑flüstern (b): „Er kommt!“ wisperten sie; Die Kleine hatte ihn gemustert, sehr ernst. „Guten Tag“, hatte sie gewispert (Bastian, Brut 171); Aber woanders gab es einiges zu w. und zu tuscheln (Bieler, Bär 45); jmdm. etw. ins Ohr w.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wispern — wispern: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist lautnachahmenden Ursprungs, vgl. engl. to whisper »wispern« …   Das Herkunftswörterbuch

  • wispern — Vsw erw. reg. (16. Jh.) Stammwort. Wohl aus dem Niederdeutschen übernommen; vergleichbar ist ne. whisper, ae. hwisprian murmeln . Im Deutschen älter ist wispeln, mhd. wispeln, ahd. wispalōn. Die Bildungen sind sicher lautmalend und stellen den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wispern — V. (Oberstufe) etw. mit sehr leiser Stimme sagen Synonyme: (zu)flüstern, (zu)raunen (geh.) Beispiele: Er wisperte dem Minister etwas ins Ohr und eine Minute später verließ er die Sitzung. Alles ist schon fertig , wisperte sein Berater …   Extremes Deutsch

  • wispern — wịs·pern; wisperte, hat gewispert; [Vt/i] (etwas) wispern etwas sehr leise sagen ≈ flüstern <jemandem etwas ins Ohr wispern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wispern — a) flüstern, hauchen, murmeln, zischeln; (geh.): raunen; (iron.): säuseln; (oft abwertend): tuscheln; (landsch.): pispern, wispeln; (landsch., sonst veraltet): fispern. b) hinhauchen, zuflüstern; (geh.): zuraunen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wispern — wịs|pern (flüstern); ich wispere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wispern — [wischbbàn] flüstern, leise sprechen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • leise sprechen — wispern; hauchen; säuseln; raunen; flüstern; tuscheln …   Universal-Lexikon

  • Dominik Graf — (Juli 2010) Dominik Graf (* 6. September 1952 in München) ist ein deutscher Film und Fernsehregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Megaherz Film und Fernsehen — Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Gründung 1983 Sitz Unterföhring, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”